Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher bitten wir Sie die nachfolgenden Informationen genau zu lesen.
Ihnen stehen folgende Rechte gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu:
1. Recht auf Auskunft: Sie können gemäß Artikel 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über
die verarbeiteten Informationen.
2. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung erfolgt, haben Sie gemäß Artikel 7 DSGVO das Recht, diese Einwilligung
jederzeit zu widerrufen.
3. Recht auf Widerspruch: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist, können Sie gemäß Artikel 21 DSGVO
jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
4. Recht auf Löschung: Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben (und keine vorrangigen berechtigten Gründe für
die Verarbeitung vorliegen), Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind, eine entsprechende rechtliche Verpflichtung besteht oder Ihre personenbezogenen
Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
5. Recht auf Berichtigung: Sofern Ihre personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet wurden, haben Sie gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter den Voraussetzungen des Artikels 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
7. Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihnen steht gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht zu, von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
8. Beschwerderecht: Ihnen steht gemäß Artikel 13 DSGVO ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
9. Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@christian-gartenhotel.de
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten, bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer sowie Zweck der Speicherung:
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer allgemeinen Kontaktanfrage per E-Mail oder Kontaktformular von uns verarbeitet werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die
jeweilige Korrespondenz notwendig ist. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung von uns abgefragt werden, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die
Vertragsabwicklung und eventuelle nachträgliche vertragsbezogene Korrespondenz nötig ist bzw. im
Falle handels- und/oder steuer-rechtlich relevanter Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, so lange, wie die gesetzlichen Fristen des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung eine
Aufbewahrung dieser Dokumente vorsehen.
Bei allgemeinen Anfragen, die per E-Mail oder Kontaktformular an uns gerichtet werden, werden die entsprechenden personenbezogene Daten nur zum Zwecke der jeweiligen Korrespondenz gespeichert.
Eine darüberhinausgehende Verarbeitung findet nicht statt.
Eine Verarbeitung Ihrer Daten kommt aufgrund folgender konkreter Voraussetzungen zustande:
1. Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung und/oder
2. Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und/oder die
3. Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit allgemeinen Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular: Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer
allgemeinen Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular verarbeitet werden, werden aufgrund einer Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen
Daten im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung: Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer Zimmerbuchung verarbeitet werden, sind zur Erfüllung des entsprechenden Vertrags erforderlich,
Artikel 6 DSGVO.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen bezüglich berechtigter Interessen Dritter oder aus Erfüllung vertragsrechtlicher Bestimmungen:
Serverlogfiles/statistischen Auswertungen:
Wir arbeiten mit der 1und1 Internet SE als Webhostingprovider unserer Homepage www.christian-gartenhotel.de zusammen. Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten
aufgezeichnet, insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser Typ, Referrer-Adressen, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Wir können diese Daten
abrufen. Die in den Logfiles enthaltenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des Nutzers findet – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben – nicht
statt. Weitere Informationen zu den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzerklärung von 1und1 Internet SE finden sie unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/?
Einbindung von Programmen und/oder Programmbestandteilen Dritter:
Wir haben in unserem Internetauftritt Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Übersetzungstools, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSSFeeds eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser
Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir
bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Weitere Hinweise zu der Datenschutzerklärung zur Nutzung von Google Webdiensten finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Hinweise, die mit dieser Erklärung verbunden sind:
1. Das Unternehmen nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
2. Hinweis bezüglich externer Links Dieser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernommen werden. Die Inhalte fremder Seiten, auf die hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der Information und der
Darstellung von Zusammenhängen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Rechtsgrundlagen: Datenschutzgrundverordnung;
Telemediengesetz; Rundfunkstaatsvertrag; Bundesdatenschutzgesetz; Verbraucherschutzstreitbelegungsgesetz; Verordnung (EU) Nr. 524/2013
3. Datenschutzhinweise der mit uns vertraglich verbundenen Buchungsportale booking.com, hrs.de und caesar-data.de. Wir arbeiten zum Zwecke der Kundenakquise und vereinfachter Buchungsprozesse mit den
o.g. Unternehmen auf vertraglicher Basis zusammen. Die von diesen Unternehmen erfassten und verarbeiteten persönlichen Daten dienen dem Zweck des Zustandekommens einer Übernachtungsvereinbarung
zwischen Ihnen und uns. Des Weiteren werden diese Daten insbesondere zur Provisionsabrechnung zwischen uns und dem jeweiligen Unternehmen dort gespeichert. Die jeweiligen Datenschutzerklärungen und
Hinweise finden sie unter folgenden Links:
Booking.com
hrs.de
Impressum:
Christian Gartenhotel
Christian-Reichert-Str. 3 55271 Stadecken-Elsheim
Telefon: +49 6136 91650
Mobil: +49 176 70413040
E-Mail: info@christian-gartenhotel.de
Internet: www. christian-gartenhotel.de
Inhaberin: Ariane Kersten
Zuständige Aufsichtsbehörde: Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Abt. Bürgerdienste
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE233111191
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Ariane Kersten ( Anschrift wie oben )
Datenschutzverantwortlicher: Dr. Axel Döß, E-Mail: info@christian-gartenhotel.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.